-
E-Mails dürfen nicht unbegrenzt groß sein. Ursprünglich wurden E-Mails nur zum Austausch von kurzen Texten erfunden. Inzwischen hat sich etabliert, dass man teils große Anhänge via E-Mail verschickt. Damit ein E-Mail-Server nicht überlastet wird ist es üblich, die Maximalgröße einer E-Mail zu auf einem E-Mail-Server zu begrenzen.
-
Im Fall der FAU ist diese Grenze auf 20MB festgelegt.
-
Leider ist diese Grenze etwas schwer zu überprüfen, da dabei nur ASCII-Zeichen, also keinerlei Sonderzeichen (äöüß...) erlaubt sind. Damit diese Sonderzeichen, die vor allem auch für Bilder verwendet werden, gesendet werden können, werden E-Mail-Texte codiert und dabei Sonderzeichen mit bis zu drei druckbaren Zeichen umschrieben.
-
Die genaue Größe einer E-Mail hängt also auch von der Zahl der Sonderzeichen, Bilder, etc ab.
Manche Anbieter von E-Mail-Konten haben eine deutlich geringere erlaubte Maximalgröße für E-Mails eingestellt. Es kann also sein, dass Ihre E-Mail von unseren Servern verschickt, aber dennoch von anderen Servern abgelehnt wird.
-
Lesen Sie die Fehlermeldung genau durch. Irgendwo steht immer der Server, der gerade meckert.
-
z.B.: '... remote SMTP server limits maximum mail size:
host mx-rz-1.rrze.uni-erlangen.de[131.188.11.20]'
-
z.B.: '... Generierender Server: HBT1.exch.fau.de ...'