-
Verwenden von Mailing-Listen, wie Mailman o.ä.
-
Versenden in Päckchen mit max. 15 Teilnehmern
-
Versenden mit den Listenteilnehmern im Feld 'bcc', statt 'An'. Im Feld 'An:' steht nur meine eigene Adresse
-
Mails an Personen, die im Feld 'bcc' stehen, werden als eigene E-Mail versendet, damit auf Mailservern anderer Adressaten nicht ersichtlich ist, dass an diese Personen eine Kopie geschickt wurde.
-
Eine 'Antwort an Alle' erhält nur der Versender der ursprünglichen E-Mail. Die anderen werden nicht mit unnötigem Mailverkehr belästigt.